2022: Unsere Aktivitäten
Aktuelle Aktionen in dieser Tennissaison
Achtung: Ab sofort sind Anmeldungen für unseren Familientag in der TNB - Halle möglich. Über WhatsApp 016097975042 anmelden. Ihr habt aber auch ein Zettelchen in euren Briefkasten. Auf der Rückseite findet ihr die Programmplanung.
FÜR UNSERE KIDS UND JUGENDLICHEN: Vom Bewegungsspiel zu Tennis!
Lust auf Sport, Spiel und Tennis??????
Liebe Eltern und Kinder, macht mit bei uns in Bodenburg beim M T V!!
Wie bieten mit unseren Trainern und Übungsleitern/innen euch DEN Freizeitausgleich. Im Winterhalbjahr in der Turnhalle in Bodenburg, Tennis in der TNB-Halle ind Detfurth und Holle.
Turnhalle Bodenburg:
Die Jüngsten von 4 - 6 Jahre Ballspiele mit Heike und Ulrike
Für "Fortgeschrittene" Ball- und Tennisspiele bei Juan! ... weiter
Bei Fragen: Einfach Mail an info@mtv-bodenburg-tennis.de
Die Hallensaison 2022/23 beginnt jetzt Anfang November in der TNB-Halle und in der Holler Halle.
Die Spartenleitung wünsht viel Spaß und Erfolg beim Trainingsspiel. Die Trainingszeiten sind fast ausgebucht, trotzdem: Hier und da gibt es noch freie Kapazitäten, bitte sprecht die Spartenleitung an. Wir bemühen uns zu helfen, Mail an info@mtv-bodenburg-tennis.de
Aktuelle Aktionen in dieser Tennissaison
Tennis und mehr mit Juan auf Gran Canaria ... mehr hier lesen
Der Besuch war den Verantwortlichen des kanarischen Clubs sogar ein Bericht auf der Homepage wert, zu lesen unter: https://federaciontenisgrancanaria.com/blog/mtv-bodenburg/478
Es sind nach den "CORONA-Monaten" wieder gemeinsame Veranstaltungen möglich gewesen.
Am Borbach in Bodenburg wird seit 25 Jahren
wieder Tennis gespielt. Historisch gibt es ja zum Tennissport in Verbindung zu Bodenburg viel zu berichten. Einst hat hier der berühmte Tennisbaron "Gottfried Freiherr von Cramm" auf einer noch heute vorhandenen Anlage im Bodenburger Schlosspark Trainingsspiele absolviert.
Heute spielen wir auf einer Dreiplatzanlage, gebaut 1992 von den Gründungsmitgliedern der Tennissparte des MTV Bodenburg. Unser Erster Vorsitzender war damals Gerd Laubner.