Die Punktspielsaison ist beendet, dennoch gibt es noch reichlich Möglichkeiten der gelben Filzkugel hinterher zu jagen. Das Wetter zeigt sich...weiter bei +++NEWS+++NEWS+++
  Die Punktspielsaison ist beendet, dennoch gibt es noch reichlich Möglichkeiten der gelben Filzkugel hinterher zu jagen. Das Wetter zeigt sich...weiter bei +++NEWS+++NEWS+++   

02.12.21  15.00  Uhr

Aktuell: Auszug aus Mail durch das TNB Team:

...."Ein Team des TNB wird ihre Nachweise vor Ort beim Eintritt kontrollieren. Dies bedeutet, dass Sie die Nachweise nicht vorher an uns senden müssen.

Wir haben die dringende Bitte an Sie, beim Betreten etwas Geduld zu haben und im vorderen Bereich zu warten, bis die Nachweise durch eine TNB-Mitarbeiterin geprüft wurden. Bitte nicht direkt in die Halle oder Umkleidekabine gehen."

 

Bitte schaut eich auf der TNB-Seite die neusten Verordnungen an:

 

02.12.21 Dieser Selbsttest hat für den MTV Bodenburg Gültigkeit und kann u.a. genutzt werden
TNB Bescheinigung für Vereine über das E[...]
PDF-Dokument [103.1 KB]

01.12.21 Neuer Wortlaut des TNB zur Testpraxis:

Datum: 30. November 2021 um 11:21:00 MEZ
Betreff: Nachtrag: 2G-Plus_Regelung Abonnenten

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass der Corona-Test von einer offiziellen Stelle gemacht werden muss.

Dies kann zum Beispiel eine Apotheke, ein Testzentrum oder eine Arbeitgeber (im Rahmen einer betrieblichen Testung im Sinne des Arbeitsschutzes durch Personal, das die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzt)

Gültigkeit Tests wie bisher:

PoC 24h

PCR 48h

Außerdem möchten wir das Einreichen der Testnachweise korrigieren:
Da wir den Status der Spieler und Spielerinnen kontrollieren müssen, bitten wir Sie vor Spielbeginn bzw. bis spätestens 16:30 Uhr, Ihren aktuellen Testnachweis, inklusive Ihrer Spielzeit (Datum und Uhrzeit), an folgende E-Mail Adresse zu senden: halle@tnb-tennis.de
oder zu faxen (05063/9087-10)

Andernfalls dürfen Sie die Halle nicht betreten. Zusätzlich werden stichpunktartige Kontrollen durchgeführt.

Wir hoffen auf ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Marie-Christin Walter

Trainer Aus- und Fortbildung

Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.V.

https://tnb-tennis.de/article/Bescheinigung-ueber-das-Ergebnis-eines-Antigentests
TNB Bescheinigung über das Ergebnis eine[...]
PDF-Dokument [258.8 KB]
Hallo, liebe Mitglieder unserer Tennissparte,                                                                      30.11.2021
Anmerkung der "Redaktion":
Dieses gilt nur für Personen über 18 Jahre, hier findet der Trainingsbetrieb ohne zusätzliche Testvorgaben statt. (Testpflicht an Schulen)
 
heute gibt es aus aktuellen Anlass neue Informationen hinsichtlich der Corona-Pandemie.
Ab morgen, Mittwoch, den 01.12. gilt im Landkreis Hildesheim die Warnstufe 2, das heißt, die 2G-Plus-Regel ist in bestimmten Bereichen einzuhalten.
Dies gilt auch für das Training in der Halle.
 
Kalle hatte heute und in den letzten Tagen intensiven Kontakt mit Frau Walter vom TNB, Geschäftsstelle Bad Salzdetfurth, um einige Punkte zu klären.
Hier die wichtigsten neuesten Informationen:
 
  • es muss in jedem Fall ein Test mitgebracht und vorgezeigt werden, bevor man die Halle betritt
  • als Test kann entweder eine Bescheinigung einer offiziellen Teststelle oder auch eine Bescheinigung eines Selbsttest unter Aufsicht verwendet werden; im zweiten Fall muss auf jeden Fall das beiliegende offizielle Bescheinigung des TNB verwendet werden, andere Tests werden nicht akzeptiert
  • Ein Team des TNB wird Eure Nachweise vor Ort beim Eintritt kontrollieren. Dies bedeutet, dass  die Nachweise nicht vorher an den TNB gesendet werden müssen, wie ursprünglich geplant
  • Folgende Information hat der TNB mitgeteilt: Wir haben die dringende Bitte an Sie, beim Betreten etwas Geduld zu haben und im vorderen Bereich zu warten, bis die Nachweise durch eine TNB-Mitarbeiterin geprüft wurden. Bitte nicht direkt in die Halle oder Umkleidekabine gehen.
Bitte entschuldigt, dass diese Mitteilung so spät kommt, wir mussten jedoch erst bei einigen Punkten auf Rückmeldung warten.
 
Natürlich sind die Umstände nicht sehr schön, verursachen Kosten und Mühen, aber immerhin dürfen wir weiterhin Tennis spielen.
Wir müssen uns bewusst machen, dass alle Maßnahmen nur einem dienen: unserm höchsten Gut, unserer Gesundheit.
 
In diesem Sinne wünschen wir Euch eine schöne Adventszeit.

Neue Corona-Verordnungen treten in Kraft (Auszug TNB)

 

31.05.2021 17:27 Uhr | von Sybille Schmidt

Es gilt die Verordnung – nicht die Tabelle zum Stufenplan

Die wesentliche Änderung: Es gibt für den Sport nun den §16 für Indoorsport und den §16a für Outdoorsport. Weiterhin § 17 für Spitzensport, der unverändert bleibt. Zudem wurde der bereits kommunizierte Stufenplan in die Verordnung eingearbeitet. Differenziert werden die Regelungen in den Kategorien:

  1. 50 und mehr (=Stufe 3)
  2. 36-50 (=Stufe 2)
  3. 10-35 (=Stufe 1)

Bei Inzidenzwerten unter 10 gibt es noch keine allgemeingültige Formulierung. Hier wartet die Landesregierung noch die Entwicklung ab.

Für alle Regelungen mit Personenzahl gilt: Geimpfte/Genesene werden nicht mitgezählt, die Einschränkungen gelten für sie nicht.

Tennis drinnen

Stufe 2

·         Tennis im Einzel und Doppel als Individualsport und kontaktloser Sport möglich. Ebenso Gruppenangebote in Anhängigkeit qm/Person (10 qm/Person oder 2 Meter Abstand)

Tennis draußen

Stufe 1-3

Tennis im Einzel und Doppel als Individualsport und kontaktloser Sport möglich. Ebenso Gruppenangebote in Abhängigkeit qm/Person (10 qm/Person oder 2 Meter Abstand)

Weiterhin gelten in jeder Stufe die Abstands- und Hygieneregeln, wie z.B. der Mund-Nasen-Schutz.

„Das ist für den Tennissport in Niedersachsen und Bremen ein wichtiges und gutes Signal und gibt unseren Tennisvereinen eine klare Perspektive“, so Raik Packeiser, Präsident des TNB.

Wichtiges zur Testpflicht

Inder Verordnung ist in § 16a (2) –Outdoorsport I-Wert Stufe 2- keine Erwähnung der Testpflicht mehr. Entscheidend ist die VO, nicht der Stufenplan und nicht die Erläuterung zur VO. Das bedeutet: nach jetzigen Erkenntnissen KEINE Testpflicht mehr in Stufe 2 beim Training, Doppel, etc.

Wir wissen, dass dieses derzeit in der Tabelle zum Stufenplan anders dargestellt wird und haben Ministerium und LSB um Klärung und Klarheit gebeten. Sobald wir neue Infos haben werden wir alle TNB-Vereine umgehend informieren.

In Stufe 1 besteht keine Testpflicht.

Wichtiges zu Kontaktdatenerhebung in § 5 der VO

Die Kontaktdatenerhebung soll elektronisch erfolgen und kann im Einzelfall in Papierform erfolgen, wenn eine elektronische Kontaktdatenerhebung nicht möglich ist.

Es gibt inzwischen zahlreiche Anbieter, die den Vereinen zur Verfügung stehen. Der TNB empfiehlt die leicht zu handhabende und kostenfreie Luca-App. Hier kann u.a. die Einstellung so konfiguriert werden, dass jeder Tennisplatz einzeln aufgeführt wird. Ein Manual wird derzeit erstellt und unseren FAQs beigefügt.

Vereinsgastronomie/Clubhaus

Je nach Inzidenzwert ist nach dem Spiel nun auch das gemeinsame Essen möglich. Natürlich mit Hygienekonzept, Abstand, ggf. Maske bis zur Platzeinnahme.

Die VO vom 19.05.2021 gilt zwar bis 21.06.2021, aufgrund der niedrigen Werte hat der Senat aber weitere Lockerungen ab heute beschlossen. Für den Tennissport gilt:

Tennis draußen

·         Höchstens 10 Personen. (Trainer zählen nicht mit, wenn sie nicht aktiv eingreifen)

·         Gruppen von bis zu 20 Kindern oder Jugendlichen mit einem Alter bis zu 18 Jahren und mit höchstens zwei Trainern (ohne Testpflicht).

·         In beiden Fällen ist das Unterschreiten des Mindestabstandes möglich.

·         Eine Aufnahme der Kontaktdaten muss erfolgen.

Tennis drinnen

Die Ausübung von Sport in geschlossenen Räumen ist mit bis zu 10 Personen oder in Gruppen mit bis zu 20 Kindern und Jugendlichen sowie zwei Trainern möglich.

Umkleiden und Duschen

Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen.

 

Bei Inzident < 100: Doppelspiel unter Auflagen erlaubt

Liebe Mitglieder, liebe Tennisspieler,                                                         12.05.2021

es gibt erfreulich neue, positive Regelungen zum Trainings- und Spielbetrieb. Bei einer 7 Tage-Inzidenz unter 100, wie wir sie aktuell im Landkreis Hildesheim haben, kommt diese zur Anwendung.

TRAINING:

  • Bis einschl. 18 Jahre kann das Training wieder in Gruppen (max. 30 Personen) zuzüglich Trainer stattfinden. Damit ist also im Jugendbereich wieder fast alles möglich.
  • Im erwachsenen Bereich gilt weiter ein Trainer (bei dem immer eine Testpflicht gilt) und zwei Erwachsene. Sollte ein Trainer mehr als zwei Erwachsene trainieren geht dies nur, wenn vor dem Training ein Test durchgeführt wurde, der nicht älter als 24 Std. alt ist.

TENNISSPIEL:

  • Kinder und Jugendliche können ohne Testpflicht Tennis spielen.
  • Im Erwachsenenbereich können für zweimal geimpfte, von Covid 19 genesene und getestete auch wieder Doppel spielen.
  • Hierbei reicht ein Selbsttest, bei dem eine andere Person als die getestete Person ein negatives Testergebnis bezeugen kann.

Alle weiteren Vorsichtsmaßnahmen haben weiterhin ihre Gültigkeit, Abstand halten, desinfizieren, ... usw. Das Vereinsheim, auch Umkleideräume- und Duschen sind weiterhin tabu. Die oben genannten Lockerungen haben nur Gültigkeit auf den Spielflächen. Bitte haltet euch an diese Regeln und geht hiermit ehrlich in Selbstverantwortung um.

Platzbau ist erlaubt: Aber es gibt Regeln ...hier lesen:

Auszug TNB NEWS vom 03.03.2021

Auszug TNB vom 03.03.2021
2021_03_06 Platzbau was ist erlaubt.png
Portable Network Image Format [105.4 KB]

Bitte wirklich lesen und beachten. Ansonsten bringt ihr euch und uns von der Vereinleitung in große Probleme

AUSHANG Trainings- und SPIEBETRIEB

AUSHANG Hygienekonzept

Die 10 wichtigsten Hygienetipps

Aushang "Trainings und Spielbetrieb" zum ausdrucken
Spiel- und Trainingsbetrieb Hinweis.pdf
PDF-Dokument [123.7 KB]
Aushang "Allgemeine Hinweise" zum ausdrucken
Allgemeiner Hinweis.pdf
PDF-Dokument [141.8 KB]
Aushang "Hygienetipps" zum ausdrucken
A4_Plakat_10_Hygienetipps_DE_300dpi.png
Portable Network Image Format [454.6 KB]

+++ NEWS +++

Carsten informiert: 25.09.2025 klick auf

  +++ NEWS +++

 

  • Hallo, liebe Spartenmitglieder,      die Punktspielsaison ist beendet, dennoch...
  • Werbung in eigener Sache...
  • mehr hier KLICK

Am Borbach 2
31162 Bad Salzdetfurth OT Bodenburg

Link zum Hauptverein:

MTV Bodenburg

 

Rufen Sie einfach an unter

 0173 8157112

(Spartenleiter Bertram Markert)

oder schreiben Sie uns eine Mail:

info@mtv-bodenburg-tennis.de