Die Punktspielsaison ist beendet, dennoch gibt es noch reichlich Möglichkeiten der gelben Filzkugel hinterher zu jagen. Das Wetter zeigt sich...weiter bei +++NEWS+++NEWS+++
  Die Punktspielsaison ist beendet, dennoch gibt es noch reichlich Möglichkeiten der gelben Filzkugel hinterher zu jagen. Das Wetter zeigt sich...weiter bei +++NEWS+++NEWS+++   

Auch 2023 auf Gran Canaria

"Auf den Spuren der Guanchen"

                                                                                                                                                        10.2.2023
Die Tennissenioren des MTV Bodenburg haben das letztjährige Trainingslager auf Gran Canaria wiederholt.
 
Das auch in diesem Jahr sehr gut von Juan Antonio Sarmiento und seiner Frau Madelaine organisierte Event war für alle Beteiligten ein echtes Highlight.
 
Neben schweißtreibenden Trainingseinheiten absolvierten die Herren ein vollgepacktes, kurzweiliges Programm. Nicht nur kulinarisch mit einheimischen Essen, unter anderem in einem Höhlenrestaurant, auch die Besichtigung einer Rumfabrik, Kaffeeplantage und kanarischen Sehenswürdigkeiten, die kein Pauschaltourist zu sehen bekommt, standen auf dem Programm.
Zwischendurch war dann aber auch immer wieder in der Tennisschule u.a. der Rückhand-Slice, Volley und der Vorhand-Topspin an der Tagesordnung.
 
Für alle Teilnehmer einmal mehr eine unvergessliche Woche, die nach einer Wiederholung im nächsten Jahr schreit. Als Erinnerung an die schönen Tage: Bilder unten ansehen!
Sportliche Grüße von Carsten

Vulkane, Calderas, Pflanzen der Welt und rote Tennisasche.

Gert L.                                                                                                                                       06.02.2022

Dies alles und noch viel mehr bekamen die „Jugadores veteranos“ der Tennissparte des MTV Bodenburg vom 28.1.-4.2.22 auf Gran Canaria geboten. Zu verdanken war diese Reise einer Initiative der Spartenleitung unter Anregung unseres Mitgliedes und Trainers Juan Antonio Sarmiento und seiner Frau Madeleine.                                                                  

Doch selbst für den in Las Palmas gebürtigen Spanier erwies sich die Beschaffung einer für 10 ältere Herren passenden, möglichst zentralen Unterkunft  als schwierig. Dazu kam die Organisation von drei Pkws und 10 Fahrrädern für geplante Inseltouren und innerstädtische Rundfahrten. Die Reservierung dreier Tennisplätze samt Trainerstab für vier Vormittage erwies sich dagegen als einfacher und, selbst als sich eine Anlage regenbedingt als unbespielbar erwies, wurde von Juan blitzschnell auf einen anderen „Club de Tenis“  umgeswitcht!

Der Besuch war den Verantwortlichen des kanarischen Clubs sogar ein Bericht auf der Homepage wert, zu lesen unter: https://federaciontenisgrancanaria.com/blog/mtv-bodenburg/478

Auch die Essensplanung für eine Woche und die Bevorratung von Trinkwasser und anderer Getränke waren von Juan und Madeleine vorgenommen worden. Ebenso darf der  reibungslose Hin- und Rücktransport zum Flughafen nicht unerwähnt bleiben.

Nur ermöglicht durch diese von der jungen Familie Juans geleistete Vorarbeit wird uns Bodenburgern eine unvergessliche Reise nach Gran Canaria in Erinnerung bleiben!  Fantastische Eindrücke der kanarischen Bergwelt und Naturparks wurden uns vermittelt und vielfach auch historische Hintergründe erklärt:

Wanderung mit Sonnenuntergang zum Roque Nublo, („nebelverhüllter Felsen“).                  

Vulkanische Hinterlassenschaften (Caldera de Pico de Bandama, vor 4500 Jahren durch Platzen einer vulkanischen Blase entstandener Kessel, Durchmesser  1 km, Tiefe 200m !)

Cuevas, durch Menschenhand als Vorrats – und Zufluchtsort entstandene Höhlen. 

Botanischer Garten Las Palmas  „El Jardin Botanico“  mit Uralten Kakteen, Palmen und Sukkulenten von beeindruckender Größe. Das Anlegen vieler botanischer Gärten an der Atlantikküste war seit der spanischen Eroberungen in Mittel- und Südamerika notwendig geworden, denn die spanische Armada beförderte nicht nur Schätze, sondern auch Pflanzenkeimlinge und Saatgut nach Europa und Westafrika, welches nach langem, trockenem Transportweg unverzüglich in Erde gelangen musste!   

Noch lange werden wir an die tollen Grillabende, ob zu Hause, in freier Natur oder in Restaurants zurückdenken. Palella, Mojo rojo und andere spanische Spezialitäten werden uns in Erinnerung bleiben und sicherlich wird Juan uns diese neugewonnenen kulinarischen Eindrücke im Sommer auf unserer Tennisanlage auffrischen, oder??

Muchas gracias und muchos saludos aus Bodenburg , Juan und Madeleine!

Sportliche Grüße von Gert und Freunden

+++ NEWS +++

Carsten informiert: 25.09.2025 klick auf

  +++ NEWS +++

 

  • Hallo, liebe Spartenmitglieder,      die Punktspielsaison ist beendet, dennoch...
  • Werbung in eigener Sache...
  • mehr hier KLICK

Am Borbach 2
31162 Bad Salzdetfurth OT Bodenburg

Link zum Hauptverein:

MTV Bodenburg

 

Rufen Sie einfach an unter

 0173 8157112

(Spartenleiter Bertram Markert)

oder schreiben Sie uns eine Mail:

info@mtv-bodenburg-tennis.de